Nordic Aktiv Fitness umfasst alle Ausdauersportarten, bei denen zur Grundbewegung Stöcke hinzu genommen werden. Zu diesen Sportarten gehören zum Beispiel Nordic Walking, Nordic Skiing (Skilanglauf), Nordic Snowshoeing ( Schneeschuhlaufen), Nordic Blading (Inlinern mit Stöcken) oder Nordic Cross Skating (skiken bzw. powersliden).
 |
|
Durch den Einsatz der Stöcke wird auch die Muskulatur des Oberkörpers eingesetzt. Auf diese Weise werden bis zu 90% der Gesamtmuskulatur beansprucht. Dabei wird die Belastung verteilt und es kommt zu einem ausgeglichenen Gesamtkörpereinsatz.
|

|
|
Allen Nordic Sportarten ist gemeinsam, dass sie gelenkschonend sind und sowohl das Herz-Kreislauf-System als auch den gesamten Bewegungsapparat stärken. Die Belastung kann variiert werden, ohne dass der Gesundheitsaspekt dabei verloren geht. Die Koordination der Bewegung beider Arme und beider Beine fördert die Konzentration und vermittelt oft eine völlig neue Körpererfahrung.
|
Dadurch sind diese Sportarten für unterschiedliche Zielgruppen verschiedenen Alters geeignet, vom Einsteiger bis zum leistungsorientierten Sportler.
Die folgenden Seiten bringen Ihnen Nordic Walking und Nordic Cross Skating (skiken) als Ganzjahressportarten sowie Nordic Skiing (Skilanglauf) als Wintersportart näher.
|
Für die genannten Sportarten werden unterschiedliche Kurse angeboten. Alle angebotenen Kurse sind nach dem
|
Konzept aufgebaut |
|
|